EXTRA2 MY24 rubino red Coil XT

EXTRA Coil

Rahmen kaufen Händlernetzwerk → Features → Spezifikationen & Preise → Geometrie → Technische Details → Frequently Asked Questions
Wheel size
29" / 27.5" (Mullet)
Federweg hinten
165 mm
Federweg vorne
170 mm
Rahmengewicht
from: 2.910 g (incl. shock, size M)
Grössen
S / M / L
Aufstieg
 
Flowige Trails
 
Technische Trails
 
Schnelle Abfahrt
 
Sprünge
 

Ob Bikepark Laps, Megavalanche oder Feierabendrunde: das EXTRA Coil macht alles mit. Durch den Stahlfederdämpfer mit 165mm Federweg spricht der Hinterbau auch bei kleinen Schlägen supersensibel an. Gleichzeitig sorgt unser Dual Pivot Suspension System dafür, dass der Federweg gleichmäßig progressiv freigegeben wird, so schlägt der Dämpfer auch bei großen Sprüngen nicht so schnell durch.
Die überarbeitete Geometrie mit ihrem tiefen Tretlager verleiht dir einen extra-Boost Vertrauen, um auch schwierige Passagen souverän attackieren zu können.

Der Mullet-Aufbau lässt sich durch den FlipChip in ein 29" Bike verwandeln, ohne die Tretlagerhöhe zu verändern und so wird aus dem verspielteren Bikepark-Bike eine rassige Rennmaschine.

Roofowler RZ94263 Roofowler RZ92947
Roofowler RZ93073 Extra2 Launch 2606

Features

Spezifikationen & Preise

Picture placeholder X0 AXS - Fox Factory
8.499 €
Farben
Rahmen ARC8 Extra Coil, full carbon  
Gabel Fox 38 Float Factory; GripX2; 170mm  
Dämpfer Fox DHX2 Factory; SLS Spring; Climb Switch; 165mm  
Sattelstütze Fox Transfer Factory; 31,6; 180mm / 210mm / 240mm  
Steuersatz Acros 320.02.527H-OD46  
Steckachse M12xP1.0; 148mm  
Vorbau RaceFace Turbine R 40mm  
Lenker RaceFace Turbine R 20x800mm  
Griffe Ergon GD10  
Sattel Ergon SMC10  
Vorderbremse Shimano XT 8120 4-Piston  
Hinterbremse Shimano XT 8120 4-Piston  
Bremsscheibe vorne Shimano CL800; 203mm  
Bremsscheibe hinten Shimano CL800; 203mm  
Kurbel SRAM GX Eagle Transmission; 32t; 165mm  
Tretlager SRAM DUB BSA  
Kassette SRAM XS 1275; 10-52  
Kette SRAM GX T-Type  
Schalthebel SRAM Pod  
Schaltwerk SRAM GX Eagle AXS Transmission  
Vorderrad DT SWISS EX 1700 Spline; 29"  
Hinterrad DT SWISS EX 1700 Spline; 27,5"  
Vorderreifen Maxxis Assegai; MaxxGrip/Exo+; 29x2.5WT  
Hinterreifen Maxxis DHR II; MaxxTerra/DD; 27.5x2.4WT  
Schlauch tubeless  
 
Picture placeholder GX AXS - Fox Factory
7.799 €
Farben
Rahmen ARC8 Extra, full carbon  
Gabel Fox 38 Float Factory; GripX2; 170mm  
Dämpfer Fox DHX2 Factory; SLS Spring; Climb Switch; 165mm  
Sattelstütze Fox Transfer Performance Elite; 31,6; 180mm / 210mm / 240mm  
Steuersatz Acros 320.02.527H-OD46  
Steckachse M12xP1.0; 148mm  
Vorbau RaceFace Turbine R 40mm  
Lenker RaceFace Turbine R 800mm; 20mm rise  
Griffe Ergon GD10  
Sattel Ergon SMC10  
Vorderbremse Shimano XT 8120 4-Piston  
Hinterbremse Shimano XT 8120 4-Piston  
Bremsscheibe vorne Shimano CL800; 203mm  
Bremsscheibe hinten Shimano CL800; 203mm  
Kurbel SRAM GX Eagle Transmission; 32t; 165mm  
Tretlager SRAM DUB BSA  
Kassette SRAM XS 1275; 10-52  
Kette SRAM GX T-Type  
Schalthebel SRAM Pod  
Schaltwerk SRAM GX Eagle AXS Transmission  
Vorderrad DT SWISS EX 1700 Spline  
Hinterrad DT SWISS EX 1700 Spline  
Vorderreifen Maxxis Assegai; MaxxGrip/Exo+; 29,2.5WT  
Hinterreifen Maxxis DHR; MaxxTerra/DD; 27.5x2.4WT  
Schlauch tubeless  
 
EXTRA2 MY24 rubino red Coil XT XT - Fox Factory
6.999 €
Farben
Rahmen ARC8 Extra, full carbon  
Gabel Fox 38 Factory GripX2; 170mm  
Dämpfer Fox DHX2 Factory; SLS Spring; Climb Switch; 165mm  
Sattelstütze Fox Transfer Performance Elite; 31,6; 180mm / 210mm / 240mm  
Steuersatz Acros 320.02.527H-OD46  
Steckachse M12xP1.0; 148mm  
Vorbau RaceFace Aeffect R 40mm  
Lenker RaceFace Aeffect R 20x780mm  
Griffe Ergon GD10  
Sattel Ergon SM 10 Enduro  
Vorderbremse Shimano XT 8120 4-Piston  
Hinterbremse Shimano XT 8120 4-Piston  
Bremsscheibe vorne Shimano CL800; 203mm  
Bremsscheibe hinten Shimano CL800; 203mm  
Kurbel Shimano XT M8120; 32t; 165mm; 55mm  
Tretlager Shimano BBMT800 BSA  
Kassette Shimano XT M8100 10-51  
Kette Shimano XT M8100  
Schalthebel Shimano XT M8100  
Schaltwerk Shimano XT M8100  
Vorderrad DT SWISS E 1900 Spline  
Hinterrad DT SWISS E 1900 Spline  
Vorderreifen Maxxis Assegai; MaxxGrip/Exo+; 29,2.5WT  
Hinterreifen Maxxis DHR; MaxxTerra/DD; 27.5x2.4WT  
Schlauch tubeless  
Gewicht (Grösse M) 14,8  
ARC8 Frame MY24 Extra II red angepasst Rahmen Kit
Farben
Rahmen ARC8 Extra, full carbon  
 
Dämpfer w/o shock  
 
Steuersatz Acros 320.02.527H-OD46  
Steckachse M12xP1.0; 148mm  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gewicht (Grösse M) ca. 2.030 g (w/o shock)  

Du findest deine gewünschte Spezifikation nicht? Das können wir ändern! ARC8 steht für individuelle Aufbauten, egal ob Spezifikation oder Rahmenfarbe. Falls du spezielle Wünsche hast, kontaktiere gerne deinen Händler. Er kann für dich Variationen der unten aufgeführten Bikes oder komplette custom Aufbauten realisieren.

Geometrie

2310 geometry extra 2 coil
Grösse S (27.5/High) S (29/Low) M (27.5/High) M (29/Low) L (27.5/High) L (29/Low)
Körpergrösse Up to 174 cm 174 - 183 cm Taller than 183 cm
A Reach 440 440 470 470 500 500
B Stack 632 632 646 646 664 664
C TT 575 575 607 607 641 641
D ST 380 380 400 400 440 440
E SA (eff. SA) 78 78 78 78 78 78
F HA 63 63 63 63 63 63
G HT 100 100 115 115 135 135
H Fork Offset 44 44 44 44 44 44
I Fork A-C 588 588 588 588 588 588
J CS 430 442 433 445 436 448
K Wheelbase 1221 1233 1261 1273 1291 1314
L BB Drop 38 38 38 38 38 38

Technische Details

Komponente Spezifikation Bemerkung
Steuersatz Acros AiX-322 R3: IS 52/41; IS 41,8/28,6
Sattelstütze ø 31.6
Sattelklemme ø 34.9
Hinterbremse Postmount 203 mm
Steckachse hinten 148 x 12 mm Shimano E-Thru Standard
Hinterrad 29" or 27.5"
Tretlager BSA 73 mm
Min. / Max. Chainring Size 28t / 34t
Chainline 55 mm
Kettenführung ISCG05
Dämpfer Dimensionen 250 x 75 20 x 8 on eyelet, no hardware on body
Shock Type Air and coil shock possible We strongly recommend purchasing the frame including the shock, as we use custom tunes specifically calibrated for our frames, ensuring optimal performance
Gabel 160 - 180 mm travel no double crown fork possible
Reifen 29 X 2.5 tires on 30 mm inner width rim 2.6 depending on the inner width rim and tire dimensions
Flasche 0.59l bottle (fidlock), or 0.5l bottle (standard) Sideload bottle cage recommended (e.g Blackburn Side Entry)

Hintergrund Stories

Roofowler RZ95003

BIKE NEWS · 27.03.2024

TESTE DAS NEUE EXTRA

Roofowler RZ94268

DEVELOPMENT · 02.02.2024

Dual Pivot Suspension

Roofowler RZ94235

DEVELOPMENT · 02.02.2024

Grössenspezifische Geometrie

Read all stories

Frequently asked questions

Je nach Rahmengröße verwenden wir unterschiedliche Federhärten. Diese Federhärten bilden ungefähr das durchschnittliche Fahrergewicht pro Rahmengrösse ab.


S: 225 lbs
M: 250 lbs
L: 300 lbs




Wir empfehlen beim EXTRA Coil einen SAG-Wert von 30% - 35%. Solltest du mit deinem Gewicht diesen Wert nicht erreichen, empfehlen wir dir, eine andere Federhärte zu verwenden. In der unten stehenden Tabelle findest du die von uns empfohlene Federhärte, je nach Körpergewicht. Zusätzlich findest du noch den Hub und die Einbaulänge der Federn, so dass du die richtige Feder für dich bestellen kannst. 

Das Extra Coil und das Extra Air teilen sich die gleiche Rahmenplattform, was bedeutet, dass du in beiden Rahmen, bzw. allen drei Farben, einen Luft- oder Stahlfederdämpfer verbauen kannst.


Wenn du möchtest, kannst du dir dein EXTRA Air mit einer 170mm Gabel aufbauen oder eben umgekehrt dein EXTRA Coil mit 160mm an der Front. Darüber hinaus spezifizieren wir das EXTRA Air ab Werk als 29" Bike, das EXTRA Coil als Mullet, also einem Mix aus 29" vorne und 27.5" am Hinterrad. Aber auch hier kannst du natürlich, je nach deiner persönlichen Vorliebe, wechseln. 

Das EXTRA Coil erhälst du als Komplettbike in einer Mullet-Spezifikation, also mit einer Kombination aus 29" und 27.5" Laufrädern. Hier haben wir den Flip Chip auf die High/27,5" Position gestellt. Wenn du gerne ein sehr tiefes Tretlager fährst, dann kannst du hier auch auf die Low/29"-Einstellung wechseln. Dafür empfehlen wir dann aber die Verwendung von 155mm Kurbeln, ansonsten solltest du auf Bodenkontakt der Kurbeln gefasst sein.


Unser EXTRA Air liefern wir ab Werk als komplettes 29" Bike aus. Hier setzen wir bei Auslieferung auf die Low/29" Einstellung, damit du durch ein tiefes Tretlager perfekt im Bike positioniert bist. Für mehr Bodenfreiheit und ein etwas agileres Handling, kannst du aber auch die "High/27.5" Einstellung verwenden. Von einer Low/27.5" Einstellung mit 27.5" Hinterrad raten wir dir eher ab. Durch die etwas kürzere 160mm Gabel, ist das Tretlager nochmals tiefer und du kommst mit den Kurbeln dem Untergrund schon ziemlich nahe. 

Grundsätzlich kann du beide Versionen mit einer Federgabel bis zu 180mm fahren. Ab Werk verbauen wir beim EXTRA Air 160mm vorne und hinten, beim EXTRA Coil 170mm an der Front und 165mm am Dämpfer. 

Ja, das ist möglich. Wir haben auf beiden Seiten jeweils an zwei Kabelausgänge gedacht. 

Nein, durch die Einführung Kettenlinienstandards von 55mm, können wir nun genügend Reifenfreiheit schaffen, so dass du ein Standard 12x148mm Hinterrad verbauen kannst. 

Das EXTRA ist für ein Systemgewicht von 120kg freigegeben. Mit der Klassifizierung ASTM 5, ist damit auch für der Einsatz im Bikepark möglich. Diese Freigaben gelten für den Extra-Rahmen. Teilweise verwenden wir z.B. beim EXTRA Air Komponenten, die vom Hersteller nur bis ASTM 4 zugelassen sind. Bitte prüfe dies vorab. 

Wir empfehlen die Rails nach jeder Ausfahrt zu säubern und eventuellen Staub und Dreck an den Abstreifern zu entfernen. Bei widrigen Bedingungen (Matsch oder Staub) oder einigen Tagen auf dem Trail hilft es, jeweils einen Tropfen Fegergabelöl vor und hinter den Slider auf die Rails zu geben und das Bike dann einzufedern. Den angesammelten Dreck nimmst du dann nochmals ab. Wir haben hier z.B. gute Erfahrungen mit R.S.P HyperWiper gemacht. Im Anschluss ist dein Bike wieder einsatzbereit.

Ein 2.5er Reifen auf einer Felge mit 30mm Innenmaulweite passt in den Hinterbau des Extras. Je nachdem wie der Reifen ausfällt, ist auch ein 2.6er möglich. Dies kann, je nach Hersteller, variieren. 

Wir haben unsere Stopf-Box mit den unterschiedlichsten Tools getestet. Wir empfehlen eine max. Toolbreite von 3,2cm. 

Wir empfehlen eine möglichst kompakte Pumpe mit einem max. Durchmesser von 25 mm und einer maximalen Länge von 21 cm. 

Damit du unterwegs immer für den Notfall gerüstet bist, gibt es in unserer Stopf-Box eine eigene Tasche für Reifenheber und Schlauch. Wir empfehlen dir hier einen kompakten Schlauch wie z.B. den Aerothan von Schwalbe. 

Das Extra Coil und Extra Air haben folgende Einstecktiefen:
S: 28 cm
M: 30 cm
L: 32 cm


Bitte beachte, dass der Aufbau der Vario-Sattelstützen kann im Bereich der Ansteuerung variieren kann und daher die Einstecktiefe durch die Stütze selbst noch leicht beeinflusst werden kann. 

Wir empfehlen die Rails nach jeder Ausfahrt zu säubern und eventuellen Staub und Dreck an den Abstreifern zu entfernen. Bei widrigen Bedingungen (Matsch oder Staub) oder einigen Tagen auf dem Trail hilft es, jeweils einen Tropfen Fegergabelöl vor und hinter den Slider auf die Rails zu geben und das Bike dann einzufedern. Den angesammelten Dreck nimmst du dann nochmals ab. Wir haben hier z.B. gute Erfahrungen mit R.S.P HyperWiper gemacht. Im Anschluss ist dein Bike wieder einsatzbereit.

Alle Dämpfer, die wir in unseren Mountainbikes spezifizieren, wurden in enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Suspension-Hersteller auf die Kinematik des Bikes abgestimmt. Durch unsere eigene Kinematik, ist der Standard-Tune der meisten Dämpfer oft nicht passend und das Potenzial des Bikes kann so nicht ausgeschöpft werden. Dies kann z.B. ein zu harter Compression Tune oder auch zu langsamer Rebound sein. Wir empfehlen daher dringend einen von uns spezifizierten Dämpfer zu verwenden, damit du maximal viel Spaß auf den Trails haben kannst. 

Alle unsere neuen Mountainbikes sind UDH kompatibel. Eine Ausnahme gilt für das Extra und Extra ST der ersten Generation (ohne Slider-Technologie) und das Evolve Hardtail. Diese sind nicht UDH kompatibel.

Beim Extra im 29" Aufbau benötigst du für alle Größen eine T-Type Kettenlänge von 118 Gliedern. Die Einstellung erfolgt auf dem 7. Ritzel (das mit 21 Zähnen). Die Setup-Key Position ist A. Diese Einstellung gilt für Kettenblätter mit 32 und 34 Zähnen. Weitere Informationen findest du unter folgendem Link: https://axs.sram.com/guides/fullmount/chain/calculator