{"script":"","bodyScript":""}
Produktbild kann von Spezifikation abweichen.
Je nach Rahmengröße verwenden wir unterschiedliche Federhärten. Diese Federhärten bilden ungefähr das durchschnittliche Fahrergewicht pro Rahmengrösse ab.
S: 225 lbs
M: 250 lbs
L: 300 lbs
Wir empfehlen beim EXTRA Coil einen SAG-Wert von 30% - 35%. Solltest du mit deinem Gewicht diesen Wert nicht erreichen, empfehlen wir dir, eine andere Federhärte zu verwenden. In der unten stehenden Tabelle findest du die von uns empfohlene Federhärte, je nach Körpergewicht. Zusätzlich findest du noch den Hub und die Einbaulänge der Federn, so dass du die richtige Feder für dich bestellen kannst.
Das Extra Coil und das Extra Air teilen sich die gleiche Rahmenplattform, was bedeutet, dass du in beiden Rahmen, bzw. allen drei Farben, einen Luft- oder Stahlfederdämpfer verbauen kannst.
Wenn du möchtest, kannst du dir dein EXTRA Air mit einer 170mm Gabel aufbauen oder eben umgekehrt dein EXTRA Coil mit 160mm an der Front. Darüber hinaus spezifizieren wir das EXTRA Air ab Werk als 29" Bike, das EXTRA Coil als Mullet, also einem Mix aus 29" vorne und 27.5" am Hinterrad. Aber auch hier kannst du natürlich, je nach deiner persönlichen Vorliebe, wechseln.
Das EXTRA Coil erhälst du als Komplettbike in einer Mullet-Spezifikation, also mit einer Kombination aus 29" und 27.5" Laufrädern. Hier haben wir den Flip Chip auf die High/27,5" Position gestellt. Wenn du gerne ein sehr tiefes Tretlager fährst, dann kannst du hier auch auf die Low/29"-Einstellung wechseln. Dafür empfehlen wir dann aber die Verwendung von 155mm Kurbeln, ansonsten solltest du auf Bodenkontakt der Kurbeln gefasst sein.
Unser EXTRA Air liefern wir ab Werk als komplettes 29" Bike aus. Hier setzen wir bei Auslieferung auf die Low/29" Einstellung, damit du durch ein tiefes Tretlager perfekt im Bike positioniert bist. Für mehr Bodenfreiheit und ein etwas agileres Handling, kannst du aber auch die "High/27.5" Einstellung verwenden. Von einer Low/27.5" Einstellung mit 27.5" Hinterrad raten wir dir eher ab. Durch die etwas kürzere 160mm Gabel, ist das Tretlager nochmals tiefer und du kommst mit den Kurbeln dem Untergrund schon ziemlich nahe.
Grundsätzlich kann du beide Versionen mit einer Federgabel bis zu 180mm fahren. Ab Werk verbauen wir beim EXTRA Air 160mm vorne und hinten, beim EXTRA Coil 170mm an der Front und 165mm am Dämpfer.
Ja, das ist möglich. Wir haben auf beiden Seiten jeweils an zwei Kabelausgänge gedacht.
Nein, durch die Einführung Kettenlinienstandards von 55mm, können wir nun genügend Reifenfreiheit schaffen, so dass du ein Standard 12x148mm Hinterrad verbauen kannst.
Das EXTRA ist für ein Systemgewicht von 120kg freigegeben. Mit der Klassifizierung ASTM 5, ist damit auch für der Einsatz im Bikepark möglich. Diese Freigaben gelten für den Extra-Rahmen. Teilweise verwenden wir z.B. beim EXTRA Air Komponenten, die vom Hersteller nur bis ASTM 4 zugelassen sind. Bitte prüfe dies vorab.
Da unser Slider im Grunde wie eine Federgabel aufgebaut ist, empfehlen wir die Verwendung von speziellen Federgabel Pflegeölen. Wir haben hier gute Erfahrungen mit dem R.S.P. Hyper Wiper gemacht. Je nach Bedingungen raten wir dir, regelmäßigen 1 - 2 Tropfen jeweils vor und hinter die Dichtringe auf den Rails zu geben und dann mehrfach einzufedern. Überschüssiges Öl kannst du anschließend mit einem weichen, sauberen Tuch abnehmen.
Ein 2.5er Reifen auf einer Felge mit 30mm Innenmaulweite passt in den Hinterbau des Extras. Je nachdem wie der Reifen ausfällt, ist auch ein 2.6er möglich. Dies kann, je nach Hersteller, variieren.
Wir haben unsere Stopf-Box mit den unterschiedlichsten Tools getestet. Wir empfehlen eine max. Toolbreite von 3,2cm.
Wir empfehlen eine möglichst kompakte Pumpe mit einem max. Durchmesser von 25 mm und einer maximalen Länge von 21 cm.
Damit du unterwegs immer für den Notfall gerüstet bist, gibt es in unserer Stopf-Box eine eigene Tasche für Reifenheber und Schlauch. Wir empfehlen dir hier einen kompakten Schlauch wie z.B. den Aerothan von Schwalbe.
Das Extra Coil und Extra Air haben folgende Einstecktiefen:
S: 28 cm
M: 30 cm
L: 32 cm
Bitte beachte, dass der Aufbau der Vario-Sattelstützen kann im Bereich der Ansteuerung variieren kann und daher die Einstecktiefe durch die Stütze selbst noch leicht beeinflusst werden kann.
Laufruhe bringt das EXTRA satt! Das Bike lässt sich dank des geringen Gewichts dennoch spielerisch über den Trail bewegen, bietet so ein super Kompromiss aus Agilität und Spurtreue. (...) Ebenfalls angenehm: Das Extra ist extraleise.
Das Fahrwerk spricht wie versprochen fein an. Auch härtere Schläge steckt das Extra spielend weg. (...) Und lässt man die Bremsen ordentlich offen, vermittelt das Extra auch eine Extraportion Sicherheit, trotz seiner Wendigkeit in engen Kurven.
L’Extra réussit à s’enduriser en proposant une plateforme qui encaisse plus, tout en conservant un caractère léger&facile. Il y a fort à parier qu’en fonction du montage du vélo, il pourra présenter différentes facettes pour s’adapter à son pilote et à son terrain, c’est simplement ce qu’on demande.